Der Osborne Effekt und die Automobilindustrie

Charakteristisches

  • alte Technologie mit einbrechenden Verkaufszahlen
  • neue Technologie mit steigenden Verkaufszahlen
  • Verkaufszahlen gehen insgesamt zurück

Mögliche Gründe

  • neue Technologie ist mit alter Technologie nicht vergleichbar
  • neue Technologie hat noch Probleme, die einen Umstieg erschweren
  • Produktionskapazitäten der neuen Technologie sind noch nicht so hoch wie die alte Technologie, weshalb die neue Technologie noch teurer ist
  • Skepsis gegenüber neuer Technologie
Weiterlesen

Richard Buckminster Fuller

Geboren 1895 und gestorben 1983 erlebte er mit 32 einen Wendepunkt in seinem Leben, der ihm Richtung und Sinn gab. In den 40er, 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts hatte er seine bedeutende Schaffenszeit. Eines seiner berühmten Zitate erscheint im aktuellen Kontext sehr weise. You never change things by fighting the existing reality. To […]

Weiterlesen

Der Wert angewandter Wissenschaften Teil 1

Die Grundlagenforschung beschäftigt sich mit dem reinen Erkenntnisgewinn. Der Transfer von Elektronen in einem Daniell-Element zeigt die Funktion von Redoxreaktionen anschaulich. Darauf bauen die angewandten Wissenschaften auf, die auf konkrete Einsatzmöglichkeiten (Anwendungen) abzielen. Der gezielte Bau und die Optimierung von Batterien ermöglicht die Nutzung der Grundprinzipien. Oft werden elementare Grundprinzipien zuerst entdeckt und nur einige […]

Weiterlesen