Unweit von Nürnberg befindet sich die Gemeinde Happburg, welche von 1958 bis 2001 ein Pumpspeicherkraftwerk in Betrieb hatte. Mit einer Kapazität von 850 MWh ist es das größte seiner Art in Bayern und das neuntgrößte in Deutschland. Die Reaktivierung soll bis 2028 erfolgen und mit Kosten von 250 Mio. € zu Buche schlagen.
Eine alternative Lösung stellen Batteriespeicher im Container-Format dar, welche für Groß- und Gewerbespeicher genutzt werden. So bekommt man aktuell in einen 20 ft. Container eine Kapazität von 5 MWh unter zu einem Preis von 1,3 Mio. €. Mit den 250 Mio. € könnten 190 Container gebaut werden mit einer Gesamtkapazität von 950 MWh. Damit würden die Batteriespeicher die Pumpspeicherkraftwerke übertreffen.
Weiterlesen