Das bekannteste Beispiel für fluorierte Kohlenwasserstoffe (PFAS) sind beschichtete Pfannen. Der Vorteil, dass daran kein Essen haftet, macht es vielseitig einsetzbar. Bekannt ist das Material auch als Teflon oder PTFE. Eine Gefahr bei diesem Material besteht erst ab einer Temperatur oberhalb von 400 °C, wo mit einer Zersetzung zum giftigen Fluorwasserstoff gerechnet werden kann. [1] […]
WeiterlesenSchlagwort: Teflon
PFAS Problematik
Wie bereits berichtet bekommt die Stoffgruppe der Perfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) immer größere Aufmerksamkeit. Die Ausmaße der umfangreichen Industrieproduktion werden in der Umwelt stärker sichtbar. Die langen Verweilzeiten führen zu einer Anreicherung in Gewässern und Organismen, sodass sie in einem Umweltmonitoring auffallen. Bei der Verwendung fluorhaltiger Materialien wie Teflon gelangen Mikropartikel in das Abwasser und die […]
Weiterlesen